geschlechtliche Selbstbestimmung
ohne Attest- und Gutachterzwang und ohne Gerichtsverfahren
Seit 2019 ist TransAll eingetragener Verein. Um die Angebote von TransAll zu nutzen, musst du kein Vereinsmitglied sein.
Wir freuen uns jedoch über alle Menschen, die uns unterstützen möchten –
egal ob finanziell oder durch ihr Engagement oder beides.
ALEXANDRA
Alexandra Lynn (*1990) engagiert sich seit 2019 beim Beratungsangebot von TransAll und seit 2020 auch im Vorstands-Team. Nebenbei organisiert sie den Treff für nicht-binäre Menschen und betreut die Social Media Präsenz. In ihrer eigentlich nicht existenten Freizeit zeichnet die gelernte Finanzassistentin, Weintechnologin und Informatikkauffrau für den Polyamorie-Stammtisch Freiburg mitverantwortlich, liest zu viel und beschäftigt sich mit der Kreation kulinarischer Köstlichkeiten in fester, wie flüssiger (Cheers!) Form.
JULIA
Julia (*1969) trat kurz nach der Vereinsgründung 2019 TransAll bei. Nach ihrer eigenen Transition möchte sie sich stärker bei TransAll engagieren und ist seit 2021 in der Beratung aktiv und trat im gleichen Jahr dem Vorstands-Team bei. In ihrer Freizeit, die jetzt spärlicher wird, werkelt sie zu Hause, kocht gerne indonesisch (Vorsicht scharf!) und wenn dann noch etwas Zeit übrig ist, liest sie ein gutes Buch. Beruflich beschäftigt sie sich als Ingenieurin mit der Entwicklung von Magnetfeldsensoren.
YANN
Yann (1975*) ist seit 2021 im Vorstand von TransAll. 2020 aus Basel zugezogen, begann er in Freiburg einen neuen Lebensabschnitt.
Beruflich wie privat jahrelang mit Büchern und Schwimmen beschäftigt, liegt sein Schwerpunkt nun auf der Sozialen Arbeit in der stationären Erwachsenen-Pädagogik. Dazu kommen Weiterbildungen in Akupressur-Therapie, welche er für die Community niederschwellig zugänglich machen möchte.
In der Freizeit ist er auf dem Rennrad, in Freiburger Gewässern, laufend oder wandernd im Grünen oder ganz ruhig hinter einem Buch zu finden.
WALLI
Walli (*1997) schließt sich seit 2020 dem Vorstands-Team an. Als Studi der Soziologie an der Uni in Freiburg beschäftigt sich Walli gern mit gesellschaftlichen und politischen Fragen von Geschlecht und Gender sowie struktureller Benachteiligung. Mit dem Hintergrund in der Bildungsarbeit steckt mensch seit einigen Jahren gerne Zeit in das Schul-Sexualaufklärungsprojekt „Mit Sicherheit verliebt“ und gibt Kurse zu queeren Themen. Wallis vegane Gemüselasagne ist hoch gelobt und auch im sportlichen Hobby „SeilBondage“, einer Fesselkunst, geht es häufig hoch hinaus.
Ganz einfach:
! Wenn du keinen Beitrag zahlen kannst, ist das nicht schlimm – lass das Feld einfach frei.
Alternativ kannst du es uns auch per Post zusenden. Die Anschrift lautet:
TransAll e. V.
Postfach 190204
79061 Freiburg
Du bekommst dann von uns zeitnah eine Bestätigung über deine Vereinsmitgliedschaft.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.